Redaktionsleitung Angela Stohwasser und Reiner Besgen
Wir sind umgezogen:
Neue Redaktionsadresse
Redaktion Kölsche-Fastelovend-Eck. Reiner Besgen,
Alfred-Delp-Str. 35, 53840 Troisdorf
Telefon 02241 9444031 E-Mail: Redaktion@Fototeam-Besgen.de
DIE LETZTEN AKTUELLEN NEWS
Sofortzugriff auf alle Artikel
Datenschutzerklärung
Die aktuelle Datenschutzerklärung
finden sie im Impressum!
|
Artikel zur Kategorie: Aktuelle Sessionstermine
KG Orginal Kölsche Domputzer von 1979 e.V.sagt Sitzung am 20. 11. ab! (Aktuelle Sessionstermine)
 KG Orginal Kölsche Domputzer von 1979 e.V.sagt Sitzung am 20. 11. ab!
Rut–wieße Qualm üvver uns Pooz - Rude Funke hann en neu Marie! (Aktuelle Sessionstermine)
 Rut–wieße Qualm üvver uns Pooz - Rude Funke hann en neu Marie!
Köln. Leev Funkefründe, das designierte Funkemariechen ist gefunden. Letzten Donnerstag durften wir über 30 Bewerberinnen zu unserem ersten Casting begrüßen. Nach Probetraining, Hebefiguren und Konditionstraining kristallisierten sich schnell die Favoritinnen heraus. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit den Halbfinalisten am Freitag wurde am Sonntag die Entscheidung getroffen. Die Jury war vertreten durch unsere Tanzausbilderin Andrea Schug mit Stefan Schug, Tanzoffizier, Präsident und einigen Herren des Vorstands.
Judith Gerwing mit Funkendoktor Pascal Solscheid
Die Entscheidung fiel auf Judith Gerwing. Sie ist 25 Jahre alt, arbeitet bei der Volksbank und ist wohnhaft in Bonn. Sie stammt aus einer karnevalsbegeisterten Familie, tanzt seit ihrem 8. Lebensjahr aktiv bei dem Beueler Stadtsoldaten Corps „Rot- Blau“ 1936 e. V. und seit ihrem 18. Lebensjahr dort als Solo Tanzpaar. Sie möchte nun, wie sie sagt,: "...mit dem staatse Funke–Heer in der Spitze des kölschen Fastelovend tanzen. Ein Kindheitstraum erfüllt sich nun für mich.“ Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
 
Kirchengemeinde St. Bartholomäus und KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen laden zur Kölschen
Messe an Weiberfastnacht ein
Windhagen. An Weiberfastnacht (Schwerdonnerstag) , 27. Februar 2014, findet um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen wieder die traditonelle Kölsche Messe statt. Sie wird von Pfarrvikar Ulrich Olzem zelebriert. Eine Abordnung der KG Wenter Klaavbröder, u.a. der Vorsitzende Jan Ehrhardt, Sitzungspräsident Dennis Heinemann und das amtierende Prinzenpaar, Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. (Müller) werden wie Ortsbürgermeister Josef Rüddel, in vollem Ornat im Altarraum Platz nehmen. Die Kirchenbesucher sind auch kostümiert willkommen. Für die Musik sorgt der Musikverein Harmonie, in dem der Prinz auch Saxophon spielt. Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus lädt mit der Karnevalsgesellschaft und dem Prinzenpaar recht herzlich zum Besuch des Gottesdienstes ein. Nach der Messe werden die Karnevalisten wieder ihren Rundgang durch die Gemeinde starten und dabei Schule, Kindergärten und Gewerbebetriebe besuchen.
Karl getreu, Ergebenheit Regenbogen seid bereit! Oche Alaaf! (Aktuelle Sessionstermine)
 Karl getreu, Ergebenheit Regenbogen seid bereit! Oche Alaaf!
Sitzungswochenende der Regenbogen Venezia v. 2009 e.V.
Aachen. Was Alexander Erkes und seine Mitglieder mittlerweile auf die Beine stellen, ist für einen kleinen Verein, wie es die Regenbogen Venezia (noch) ist, schon eine reife Leistung.
mehr...
Große Prunksitzung der KG "Die Tönnisberger" im Januar (Aktuelle Sessionstermine)
 Termine der Siegburger Funken Blau-Weiss

mehr...
FIDELE KÖLSCHE - 2014 - 25 Johr "ÄCH KÖLSCH UN UNVERFÄLSCH" (Aktuelle Sessionstermine)
 Vormerken und Karten bestellen!

Jubiläumsstehballkostümsitzungsparty
Es wirken u. a. mit:
Orchester Helmut Blödgen Funky Marys Klüngelköpp Originaltanzgruppe " Kölsch Hännes`chen 1955 e.V." Kasalla Dellbröcker Boore Schnäuzerballett Die Filue Domstürmer
Die Boore Fidele Kölsche e.V
Moderation: Robert Greven
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!!!!
Wer sich einen Stehtisch sichern will ( ab 5 Personen ), nichts wie ran an die Karten!!!!
Kartenpreis : 25,00 € Kartenbestellung unter 0178 - 699 21 05 oder kartenbestellung@fidele-koelsche.de
Mehr Infos unter: www.quietschfidel.org
mehr...
Reiter Korps "Jan von Werth" Veranstaltungen in der Session 2014 (Aktuelle Sessionstermine)
 
Reiter Korps "Jan von Werth"
Veranstaltungen in der Session 2014
Schon jetzt Karten bestellen:
1. Prunksitzung 11. Januar 2014 Die Jan von Werther freuen sich darauf, Sie auf der Prunksitzung unserer Gesellschaft begrüßen zu dürfen. Wir bieten wie jedes Jahr wieder ein buntes Programm mit bekannten und neuen Künstlern. Mit vill ze laache, Musik und Spaß. Mitwirkende (Programmänderungen vorbehalten): Guido Cantz, Kasalla, Dä Blötschkopp, Höhner, Klüngelköpp, Rabaue, Martin Schopps u.a. Zusatzangebote Zuzüglich zu den Veranstaltungskarten können Sie noch einen Pausenimbiss bestellen, damit Sie bei der langen Sitzungsdauer auch kulinarisch versorgt bleiben. Bestellte Gesellschafts- und Damenorden können vor der Veranstaltung am entsprechenden Stand abgeholt und auch erworben werden Datum: 11. Januar 2014 Einlass: 18:45 Uhr Beginn: 19:45 Uhr Ort: Großer Saal Kölner Gürzenich Martinstr. 29-37 50667 Köln Kartenpreis: 40,00 Euro Pausenimbiss: 25,00 Euro Gesellschaftsorden: 40,00 Euro Damenorden: 35,00 Euro
mehr...
Sessionstermine der KKG Blomekörfge für die Session 2013/14 (Aktuelle Sessionstermine)
 Sessionstermine der KKG Blomekörfge

mehr...
Veranstaltungen Höhenhauser Naaksühle 1949 e.V. (Aktuelle Sessionstermine)
 Die Grosse von 1823 bring´s auch im Jahr 2014

Hier geht´s direkt zur Ticketbuchung
 Das Semester geht - d'r Fastelovend kütt! Am Donnerstag, den 24. Januar 2013 findet ab 21 Uhr die große Karnevals-Einsingen-Party im Unikum (Universitätsstr. 16b) an der Uni Köln statt. Karneval für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Kölsche und Imis, StudentInnen und Nicht-StudentInnen.


mehr...
Freiluftparty in Blau-Gold - Rosenmontag sind noch Restkarten zu haben! (Aktuelle Sessionstermine)
Der Karnevalsblutpegel der Fidele Jonge pulsiert im Samba-Takt (Aktuelle Sessionstermine)
 

Köln. Der Karnevalsblutpegel der Fidele Jonge pulsiert bereits seit einigen Wochen im Samba-Takt, aber spätestens bei der Herrensitzung am kommenden Sonntag, den 13.01.2013, in der Josef-Barten-Halle in Köln-Dünnwald soll auch der letzte Jeck mit dem Feiervirus infiziert werden. Ein Besuch lohnt gleich zu Beginn dieser Veranstaltung um 11:11 Uhr. Der Präsident der Gesellschaft, Wilfried Wingensiefen, wird nach dem Aufzug des Elferrats sein eigens speziell für diese Session entwickeltes karnevalistisches Erste-Hilfe-Set, ein s.g. »Mobiler Fastelovendsblotspender« mit all seinen Raffinessen vorstellen. Nur wenige Tage später, am Mittwoch 16.01.2013, werden die Fidele Jonge dann die Mädchen so richtig tanzen lassen. Mit dem Kölner Dreigestirn, Guido Cantz, Brings, Räuber, Höhner, Stattgarde, Paveier uvm. konnten zahlreiche namhafte Blutsbrüder des Kölner Karnevals verpflichtet werden.
.JPG)
Auch hier wird Wilfried Wingensiefen eine weitere Errungenschaft der Session 2013 gleich zu Beginn (17:30 Uhr) den jecken Wievern präsentieren. Die sehr emsige Jugendabteilung der KG, die Fidelen Wildwützjer hat ihm eigens für diese Veranstaltung eine »Kölsch-Brasilianische Präsidentenmütze« geschneidert. Ein wahrhaftig sehenswertes Unikat - passend zum diesjährigen Motto.
"Jebootsdachsovend an dr Hahnepooz" 111 Jahre EhrenGarde am 11.1. (Aktuelle Sessionstermine)
 .jpg)
Sie gehören bestimmt nicht zu den Gründungsmitgliedern der Ehrengarde, aber wenn der jecke Geburtstag gefeiert wird, sind sie auch dabei!
"Jebootsdachsovend an dr Hahnepooz" - 111 Jahre EhrenGarde am 11.1. Köln. Am 11. Januar lohnt sich der Besuch auf dem Rudolfplatz besonders, denn die EhrenGarde feiert ihren jecken Geburtstag – zusammen mit den beiden Dreigestirnen und allen neun Traditionskorps der Stadt Köln.

Die Friedensarmee ist am 11. Januar auch dabei
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, wenn sich das große und das kleine Dreigestirn, die Roten Funken, die Blauen Funken, die Prinzengarde, die Altstädter, die Bürgerwehr, die Bürgergarde, die treuen Husaren und Jan von Werth ein Stelldichein vor der in grün und gelb erstrahlenden Hahnentorburg geben werden, um ihr Können zu zeigen.
Erstmals wird auch das aufsehenerregende Kunstprojekt "Friedensarmee" für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Installation der 111 Friedensgardisten wird in einem Zelt auf der Rückseite der Hahnentorburg zu sehen sein.
mehr...
Benefizparty „KölleAlarm“ – Die perfekte Verbindung aus Spaß und Prävention (Aktuelle Sessionstermine)
 
Benefizparty „KölleAlarm“ – Die perfekte Verbindung aus Spaß und Prävention startet auch in diesem Jahr wieder voll durch Köln. Der Kartenverkauf läuft sehr gut an, berichtete Organisatorin Constanze Steinbüchel. Bestellungen können jedoch kurzfristig noch an sie gesandt werden. Im Hotel im Wasserturm wird es am Karnevalsfreitag, 8. Februar, wieder hoch her gehen. Für die Kinder ist es toll, zu sehen, dass sich die Eltern engagieren und das Programm des Abends wird ebenfalls wieder toll. Unter www.koellealarm.de sind wieder alle Infos erhältlich, die die Interessierten brauchen.
 Benefizsitzung KG Schlepp Schlepp Hurra e.V.

mehr...
 DEITERS SUCHT DEN KARNEVALSSTAR 2013

mehr...
 Hellig Jeck 2013

Große Prunksitzung der KG Die Tönnisberger im Januar (Aktuelle Sessionstermine)
 Aktuelle Termine der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft Schnüsse Tring

MÄDCHENSITZUNG!!! am 30.01.2013 im Hotel Pullman,
Helenenstraße 14, 50670 Köln
Beginn 16.00 Uhr - Eintritt 39,50 Euro.
Damit unser „Mädchen“ nicht so alleine ist, feiern wir die Sitzung gemeinsam mit der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V.
Mit uns und Ihnen feiern diese Karnevalssitzung: die Bläck Fööss - Räuber - Paveier - Klüngelköpp - Guido Canz - Marc Metzger „Ne Blötschkopp“ - Jürgen Beckers „Ne Hausmann - Kölner Dreigestirn - Tanzgruppen Kammerkätzchen und Kammerdiener - GA Flöhe - Thorrer Schnäuzer Ballett.
mehr...
 Bürgersitzung in Asbach/Westerwald
Samstag 19. Januar 2013

Große Wohltätigkeits-Sitzung der Kleinen Erdmännchen mit Kartenverlosung (Aktuelle Sessionstermine)
HEUTE EINSENDESCHLUSS!
Große Wohltätigkeits-Sitzung der kleinen Erdmännchen am Mittwoch, 23. Januar 2013 im Großen Sartory-Saal
Sitzungspräsident Heinz-Gert Sester auch Bärchen genannt!
Kartenvorverkauf: 0221/ 342450
Eintritt 25 € zzgl. Vorverkaufsgebühren!
Hier mit Kartenverlosung!

mehr...
BENEFIZVOLKSSITZUNG 2013 BIERHAUS EN D´R SALZGASS (Aktuelle Sessionstermine)
 BENEFIZVOLKSSITZUNG 2013
BIERHAUS EN D´R SALZGASS
Montag 7. Januar, Montag 14. Januar, Montag 21. Januar
Karten beim Köbes, per Telefon oder per Mail

Die vierte Kölsche Karnevalssitzung für Obdachlose und sozial schwache Mitbürger (Aktuelle Sessionstermine)
 Die vierte Kölsche Karnevalssitzung für Obdachlose und sozial schwache Mitbürger
Kölner-Husaren-Korps lädt ein!

163 Artikel (7 Seiten, 25 Artikel pro Seite)
|
Die letzten aktuellen Artikel!
Unsere Orden 2023
Unsere Orden 2023 Troisdorf. Von einigen Freunden und Gesellschaften...
DJs Ofenbach – Von Florida direkt zur blu|white
DJs Ofenbach – Von Florida direkt zur blu|white der Blauen Funken...
Kostümsitzung 2023 –Emotionales Highlight mit einem Blauen Funk auf der Bühne
Kostümsitzung 2023 –Emotionales Highlight mit einem Blauen...
Ein Sitzungspräsident, der überrascht und überrascht wird.
Ein Sitzungspräsident, der überrascht und überrascht...
Aktivisten besetzen Karnevalsbühne im Sartory
Aktivisten besetzen Karnevalsbühne im Sartory - Große...
Mädchensitzung 2023 – ein Abend für Legenden
Mädchensitzung 2023 – ein Abend für Legenden...
Alt-Köllen rockt die Hofburg mit „Jeck loss jeck elans“
Alt-Köllen rockt die Hofburg mit „Jeck loss jeck elans“.
Funkenkostümsitzung – Eine Zeitkapsel weist den Weg
Funkenkostümsitzung – Eine Zeitkapsel weist den Weg und...
Weiberfastnacht – Spill an d’r Vringspooz und Zoch durch die Südstadt
Weiberfastnacht – Spill an d’r Vringspooz und Zoch durch die...
Karsten Kircher neuer Präsident - Lyskircher Härekommerz
Härekommerz im Gürzenich mit besonderem Moment – Karsten...
Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ begeistern Gäste in Köln
Nostalgiesitzungen „Husaren – Anno dazomal“ begeistern...
Alt-Köllen Benefiz-Kneipensitzung bringt 3.000 Euro für den Vringstreff e. V.
Alt-Köllen Benefiz-Kneipensitzung bringt 3.000 Euro für den...
Kölner Rosenmontagszug: Erste Persiflagen vorgestellt - Mottos aus 200 Jahren
Kölner Rosenmontagszug: Erste Persiflagen vorgestellt - Mottos...
Fantastische (Welt)-Premiere bei der Mädchensitzung der Greesberger
Fantastische (Welt)-Premiere bei der Mädchensitzung der Greesberger...
Historie 1837 bis 1857: des Kölner Karnevals
Historie 1837 bis 1857: Köln. Wechselvolle Zeiten...
Kölner Rosenmontagszug: Neue Regeln für Verkehr, Zuschauer und Anwohner
Kölner Rosenmontagszug: Neue Regeln für Verkehr, Zuschauer...
Historie 1823 bis 1836: Die frühen Jahre unter Wittgenstein
Historie 1823 bis 1836: Die frühen Jahre unter Wittgenstein...
Schmuckstückchen stellten das Pullmann auf den Kopf
Schmuckstückchen stellten das Pullmann auf den Kopf Traumhafte...
Super Stimmung beim Blomekörfge Frühschoppen.
Super Stimmung beim Blomekörfge Frühschoppen....
Historie bis 1822: Wie alles begann ...
Historie bis 1822: Wie alles begann Römische Feste zu Ehren...
Sonderorden des Festkomitees für die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft von
Sonderorden des Festkomitees für die Große Allgemeine...
Ausverkauftes Haus bei der Kostümsitzung der Treuen Husaren
Ausverkauftes Haus bei der Kostümsitzung der Treuen...
„Alt-Köllen fiert Fastelovend en d’r Weetschaff“
„Alt-Köllen fiert Fastelovend en d’r...
Karnevalisten gedenken Opfern des Holocaust
Karnevalisten gedenken Opfern des Holocaust Anlässlich des...
„Gemeinsam Wir“ -- mit der DKG "Schäl Sick" vun 1952 e. V.
Köln. „Gemeinsam Wir“ – unter diesem Motto...
KG Mer Blieve Zesamme, wo Tochter, Mutter und Oma, zusammen feiern.
KG Mer Blieve Zesamme, wo Tochter, Mutter und Oma, zusammen feiern und...
Gute-Laune-Stifter starten mit dem ersten „Konfetti-Club“ durch
Gute-Laune-Stifter starten mit dem ersten „Konfetti-Club“...
Ehre, wem Ehre gebührt – Kostümsitzung der Greesberger
Ehre, wem Ehre gebührt – Kostümsitzung der Greesberger...
Doppelsitzung Prinzen-Garde im Maritim und im Gürzenich
Doppelsitzung Prinzen-Garde im Maritim und im Gürzenich...
„Stippeföttche für Botz un Röckche“ der KG Naaksühle 1949 e. V.
„Stippeföttche für Botz un Röckche“ der...
Jubiläumszoch Deluxe: Besonderes Eröffnungsprogramm am Ottoplatz in Deutz
Jubiläumszoch Deluxe: Besonderes Eröffnungsprogramm am...
Große Prunk- und Kostümsitzung beim Treuen Husar
Große Prunk- und Kostümsitzung der Treuen Husaren mit...
Seit 15 Jahren ist Achim Kaschny jetzt bereits Präsident bei Schnüsse Tring
Seit 15 Jahren ist Achim Kaschny jetzt bereits Präsident der...
KFE auf Facebook
Besuchen Sie doch mal KFE auf Facebook!
Hier finden Sie auch weitere Fotos und Veranstaltungshinweise

|