
Köln. Am 23. November startete mit der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Hans-Walter Müller und des Präsidenten der KG, Jürgen Scheid, ab 20 Uhr die Session auch für die Domputzer.2014 feiert die KG Original Kölsche Domputzer ihren 35. Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es nun für die Gesellschaft ein neues eigenes Lied.Micky Brühl hat es sich nicht nehmen lassen, neben der Vorbereitung zu seinem Comeback mit der Micky Brühl Band auch das neue Lied für die Domputzer zu komponieren. Damit das Lied auch wirklich authentisch ist, durften einige Mitglieder der Tanzgruppe zusammen mit Micky Brühl im Studio stehen und den Refrain einsingen. Die offizielle Premiere sollte nun auf der Sitzung zur Sessionseröffnung erfolgen.Traditionell findet diese im Brügelmannsaal in Köln Deutz statt.
Den Eisbrecher machten die Domstädter. In ihrem neuen Outfit zogen sie gleich zu Beginn der Veranstaltung mit guter Laune in den Saal, wo ein feierfreudiges Publikum sie erwartete und begeistert empfing.
Die Choreografie der Domstädter und ihres energiegeladenen Dirigenten Thomas Sieger machte den Zuschauern sichtlich Spaß. Erstaunlich, dass danach – beim Auftritt des „Bonte Pitter“ Edgar Andres wieder gut zugehört wurde, was bei anderen Veranstaltungen in dieser Reihenfolge nicht immer klappt. Mit der Band „Jedöns“ – die bisher noch nicht so bekannt sind, ging es dann schwungvoll weiter.Große Begeisterung und von Anfang bis Ende konzentriertes Zuhören konnte wieder einmal der „Tuppes vum Land, Jörg Runge, verzeichnen, genau wie die Altreucher, für die das Publikum einen Teil der Pause her gab, damit noch eine Zugabe möglich war.
Nach der – verkürzten – Pause gab es einen weiteren Höhepunkt des Abends, nämlich den Auftritt der vereinseigenen Tanzgruppe, und zum ersten Mal konnte das heimische Publikum den neuen Einmarsch zum Domputzer-Lied erleben. Hier war nun auch die Zeit für ein paar Ehrungen an Freunde der Domputzer und eine Ehrung für 10-jährige Mitgliedschaft in der KG, die Präsident Jürgen Scheid mit Freude vornahm.
Danach ging es mit Volker Weininger, besser bekannt als „Der Sitzungspräsident“ weiter. De Krageknöpp und die 2 Schlawiner mit ihren Programmen, die in der Session noch für viel Freude sorgen werden, konnten ebenfalls absolut überzeugen.Zum Finale konnte die Micky Brühl Band die Bühne rocken und die Gäste für die After-Sitzungs-Party in Stimmung bringen.
Wie gewohnt hier unser Fotoalbum:
http://fototeam-besgen.de/modules.php?name=Gallerie&act=thumbnails&album=401
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Fotos: