Urkölsch sollte es sein
Urkölsche Sitzung der 1. Damengarde Coeln von 2014 e. V.
Köln. Am 08.02.2019 feierte die 1. Damengarde Coeln ihre 2. Sitzung im Saal Heumarkt des Hotels Maritim. In diesem Jahr konnten die Damen bereits Wochen vor der Sitzung „Ausverkauft“ melden. Die Sitzung wurde geleitet von Sitzungspräsidentin Barbara Brüninghaus.
Getreu dem diesjährigen Motto „Uns Sproch es Heimat“ stellte die 1. Damengarde auch ein entsprechendes Programm für die ca. 400 Gäste zusammen. Mit den Paveiern, Wicky Junggeburth, Thomas Cüpper, den Fidelen Kölschen und vielen mehr war es ihnen gelungen, eine Sitzung zum Erhalt des Brauchtums im „kölschen Fasteleer“ zu präsentieren.
Zu Beginn der Sitzung präsentierte die 1. Damengarde Coeln von 2014 e. V. ihre Tänze mit Marie Udo Laurien und Tanzoffizier Katja Kaeding. Man merkte den Damen die Anspannung an, denn in manchen Gesichtern war höchste Konzentration sichtbar, um ja keinen Fehler zu machen. Präsidentin und Kommandantin Elena Navarini begleitete ihr Corps stimmlich während des Tanzes.
Die Redner hatten es an diesem Abend nicht einfach, denn leider war das Publikum nicht immer aufmerksam. Es war teilweise etwas respektlos manchen Rednern gegenüber, sich während des Auftrittes lautstark im Saal zu unterhalten. Es gibt doch andere Möglichkeiten, wenn man den Redner nicht hören möchte.

Unter den Gästen waren Prinzen-Garde Präsident Dino Massi und die Chevaliers von Cöln, Präsident Michael Schwarz-Harkämper mit einem Teil des Vorstandes. Eine größere Abordnung der Hennefer Stadtsoldaten von 1983 war vertreten. Auch die Präsidentin der Columbina Colonia, Ursula Brauckmann, der Schmuckstückchen, Rüya Gazez-Krengel und der Madämcher, Gabriele P. Gerard-Post, waren zu Gast. Die drei Damen wurden an diesem Abend auch zu Ehrendamen der 1. Damengarde Coeln ernannt.
Im Anschluss an die Sitzung wurde im Foyer noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Begleitet wurde diese Stimmung von Andreas Konrad, der kölsche Lieder zum Besten gab.
Fotos und Text: KFE, Steffi Münstermann